Teaserbild Tierarztpraxis Schützenstrasse

Tierarztpraxis Schützenstrasse

Unser Team besteht aus 15 Tierärztinnen und Tierärzten, 18 TFAs, einer Physiotherapeutin, sieben Auszubildenden und einer Büroangestellten. Wir arbeiten an zwei Standorten – in Schwerte an der Schützenstraße (südlich von Dortmund) und Witten-Herbede (südlich von Bochum).

Geführt werden die Praxen von Dr. Bea Löhr, leitende Tierärztin, und Marc Löhr, Wirtschaftsingenieur. Bea legt großen Wert auf die Förderung und fachliche Entwicklung der Tierärzt:innen im Team. Gleichzeitig ist uns wichtig, dass jede:r selbstbestimmt arbeiten kann und Raum für eigene Schwerpunkte hat. Marc verantwortet die Bereiche Finanzen, Personal und Technik und gestaltet gemeinsam mit Bea die Zukunft unserer beiden Standorte.

In der Tierarztpraxis Schützenstraße erwarten dich optimale Bedingungen für Diagnostik und Behandlung. Dafür stehen uns moderne Geräte und Räumlichkeiten auf Klinikniveau zur Verfügung: eine Dentalstation mit Zahnröntgen, zwei Ultraschallgeräte – darunter ein High-End-Kardiologiesystem –, digitales Röntgen, sichere Inhalationsnarkose-Systeme, ein eigenes Labor, ein digitales Mikroskop, sieben OP- und Behandlungsräume, großzügige Teambereiche sowie ein schöner Garten mit Hundeparadies.

Für uns selbstverständlich: digitale Zeiterfassung für transparente Arbeitszeiten sowie zusätzliche Vorteile wie betriebliche Krankenversicherung (BKV) und betriebliche Altersvorsorge (bAV).

Wichtig für uns: Wir sind ein Team. Wer bei uns einsteigt, kann sich für einen festen Standort entscheiden – oder beide Praxen kennenlernen und dort arbeiten, wo es gerade passt.

Unser Spektrum reicht von Prophylaxe über Labordiagnostik, Kardiologie, Innere Medizin und Onkologie bis hin zu Chirurgie, Zahnheilkunde, Orthopädie und Physiotherapie.

Schau auch gerne auf unserer Vetstage Karriereseite für Witten-Herbede vorbei – dort findest du weitere Einblicke in unser Team und unsere Arbeit.

 

Schön, dass du hier bist!

Hi, ich bin Marc Löhr. Ich freue mich auf deine Kontaktaufnahme!

Foto von  Marc Löhr
Kategorie
Praxis
Top 3 Vorteile
Unterstützung & Förderung von Fortbildungen
Überdurchschnittliches Gehalt
Teamwork / flache Hierarchie

Auszeichnungen

Auszeichnung: Beeindruckende Mitarbeitervorteile
Auszeichnung: Community Liebling
Auszeichnung: Außerordentliche Transparenz

Unsere Vision

Tierarztpraxis Schützenstrasse - unsere Vision

Wir sind Bea, Tierärztin mit Leidenschaft für den Beruf, und Marc, Wirtschaftsingenieur mit 18 Jahren Erfahrung in Beratung und Unternehmensleitung.
Gemeinsam führen wir als Familienunternehmen zwei moderne Praxen mit Ausstattung auf Kliniken­niveau – mit viel Herz und Verstand.

Unsere Zusammenarbeit stützt sich auf drei Säulen:

  • Fairness: transparente und faire Bezahlung, verlässliche Arbeitszeiten und Rücksicht auf individuelle Bedürfnisse.
  • Vertrauen & Respekt: offene Kommunikation und gegenseitige Wertschätzung sind für uns selbstverständlich.
  • Entwicklung: eigenständiges Arbeiten, fachlicher Austausch, regelmäßiges Feedback, Coaching und die Chance, Verantwortung Schritt für Schritt zu übernehmen.

Uns ist wichtig, ein Umfeld zu schaffen, in dem hohe fachliche Qualität und ein wertschätzendes Miteinander selbstverständlich sind.

Das sagen Mitarbeitende

„Ein Teil von der Tierarztpraxis Herbede zu sein bedeutet spannende, abwechslungsreiche Arbeit, ein wundervolles Team und auch mal lustige Momente. Man kann seinen Hund mit zur Arbeit bringen und auch um dessen Wohl wird sich bestens gekümmert.“

Emily Beckmann
Tiermedizinische Fachangestellte

„Ich dachte immer, ich müsste mich entscheiden: entweder eine kleine, dafür familiäre Praxis oder eine große, aber nüchterne Klinik mit modernem Equipment. Jetzt habe ich beides: Dream-Team & fortschrittliche Tiermedizin. Tierärztin war schon immer mein Traumberuf. Dann noch einen Arbeitgeber zu finden, dem es ein inneres Bedürfnis ist, für gute Arbeitsbedingungen zu sorgen, fühlt sich an wie ein Jackpot.“

Patrizia Marcol
Tierärztin

„Ich habe das Glück, seit nun fast drei Jahren zum Team der Tierarztpraxis Herbede zu gehören. Durch den regelmäßigen Austausch – auch mit den kompetenten Kollegen unserer Partnerpraxis in Schwerte – kann ich mein Wissen stetig erweitern. Doch auch im Alltag unterstützen wir uns gegenseitig und sehen uns nicht nur fachlich, sondern auch persönlich als Team. Unsere Arbeit wird wertgeschätzt, und unsere Chefs unterstützen uns, wo immer sie können. So macht Arbeiten Spaß!“

Katharina Schellhoff
Tierärztin

„Die Tierarztpraxis Herbede ist ein recht junges und aufgeschlossenes Team. In der Arbeitsgestaltung herrscht ein ausgewogenes Verhältnis zwischen vorgegebenen Rahmenbedingungen und persönlicher Behandlungsfreiheit. So profitieren auch die Kunden von den unterschiedlichen Herangehensweisen der Tierärzte. Wenn ich im ersten Satz „Team“ schreibe, dann meine ich das auch so: Man kann jederzeit die Kollegen um Rat fragen und wird auch selbst gefragt. Dieses Arbeiten auf Augenhöhe ist mir sehr wichtig.“

Lucas Naumann
Tierarzt

„Ich arbeite gern in der Tierarztpraxis Herbede, weil es ein gutes Miteinander gibt und man auf Augenhöhe arbeitet. Ich weiß es sehr zu schätzen, dass ich gefördert werde und die Möglichkeit habe, mich weiterzuentwickeln. Man bekommt viel Verantwortung und fühlt sich dadurch wertgeschätzt. Das Arbeiten läuft Hand in Hand in einem mittlerweile sehr großen Team. Die Weiterentwicklung der Praxis zu sehen, macht Spaß, und ein Teil davon zu sein, umso mehr.“

Angelina Böhl
Tiermedizinische Fachangestellte

„Seit Beginn meiner Ausbildung arbeite ich in dieser Praxis und erlebe hautnah den Wandel und das stetige Wachstum. Es ist beeindruckend, wie sich die Praxis immer weiterentwickelt und welche vielen Möglichkeiten sich dabei eröffnen. Ich komme jeden Tag gerne zur Arbeit – nicht nur wegen der vielseitigen Aufgaben, sondern auch wegen des tollen Teams, das mich bei allen Herausforderungen unterstützt. Die Zusammenarbeit ist stets von Wertschätzung geprägt, und ich kann meine Anliegen jederzeit ansprechen. Diese positive Arbeitsatmosphäre trägt maßgeblich zu meiner Zufriedenheit und meiner Motivation bei.“

Jana Niedereichholz
Tiermedizinische Fachangestellte

Vorteile für Mitarbeitende

Mitarbeiterumfragen
Betriebliche Altersvorsorge
und Betriebliche Krankenversicherung
Standortübergreifende Karrierechancen
an unseren beiden Standorten
Weiterführende Diagnostik
Unser Ziel ist der gemeinsame Aufbau und Erhalt eines Qualitätszentrums
Regelmäßige Personalgespräche
1-2x/Jahr und immer ein offenes Ohr für dich und deine Anliegen; regelmäßige Teambesprechungen
Unterstützung & Förderung von Fortbildungen
Wir unterstützen dich gerne bei deiner beruflichen Entwicklung und Weiterbildung.
Personalvergünstigungen
Feedback-Kultur
Ein ehrlicher, offener Austausch ist uns wichtig.
Gute Verkehrsanbindung
Überdurchschnittliches Gehalt
Gehalt nach gängigen Empfehlungen und Erfahrung, zzgl. 13. Gehalt, tarifliche Sonderzahlung, kontinuierliche Gehaltsentwicklung
Digitale Arbeitszeiterfassung
Betriebsfeste und Team Events
z.B. Weihnachtsfeier, Teamausflüge, ...
Teamwork / flache Hierarchie
z.B. Duz-Kultur, regelmäßige Teamgespräche, etc.
Wertschätzende Unternehmenskultur
Förderung von Wissenstransfer
Wir unterstützen dich in deiner persönlichen Weiterentwicklung und teilen unser Wissen gerne.
Kein Nachtdienst
30 Tage Urlaub

Jobs

Alle

Beiträge

Alle
Fachbeiträge
Fallbeispiele

Weitere Informationen

Bewerbung

Wir nutzen VetStage für die Kommunikation mit Bewerber:innen. Das hat folgende Vorteile für Dich:

  • Schneller Austausch mit uns über die Nachrichten-Funktion
  • die Möglichkeit der anonymen Kommunikation
  • Du kannst Deine Dokumente bei Bedarf an uns freigeben - und zurückziehen.

Wir freuen uns auf Deine Kontaktaufnahme!

Einarbeitung

Deine Einarbeitung ist ein wichtiger Schritt, bei uns anzukommen. Deswegen erarbeiten wir mit dir gemeinsam einen Einarbeitungsplan je nach Erfahrung.

Weiterbildungsmöglichkeiten

Uns ist es wichtig, deine beruflichen Ziele & Wünsche und persönlichen Entwicklungen zu unterstützen. Dafür haben wir regelmäßige Personalgespräche und immer ein offenes Ohr.

Gehalt

Wir stehen für faire Gehälter und zahlen nach Erfahrung und gängigen Empfehlungen, zzgl. 13. Monatsgehalt (je 50 % Urlaub und Weihnachten). Die Gehaltsentwicklung erfolgt nach persönlicher Entwicklung, fair und in gegenseitiger Abstimmung.

Ausstattung

7 Behandlungsräume, OP mit Inhalationsnarkose, Dentalstation und Dentalröntgen, modernes Ultraschallgerät, digitales Röntgen, Inhouse-Labor, moderne Praxissoftware, digitale Zeiterfassung, Pausenraum mit Teeküche.

Dienstplanung

Wir nehmen uns in den regelmäßigen Teamgesprächen Zeit, gemeinsam über den Dienstplan zu sprechen und diesen gemeinsam mit allen Teammitgliedern abzustimmen.

Praktikum

Du kannst dich gerne über VetStage für ein Praktikum bei uns bewerben. Nach einem Kennenlerntermin können wir gemeinsam die weiteren Schritte planen.

Das zeichnet uns aus

Wir sind überzeugt, dass die Arbeit in der Tiermedizin vereinbar ist mit individueller Lebensplanung und einer ausgeglichenen Work-Life-Balance. Als innovative Arbeitgebende, denken wir langfristig unternehmerisch und stehen für faire Gehälter. Wir wissen, dass wir nur gemeinsam Erfolg haben können und setzen daher auf Teamplay statt auf Einzelkämpfertum. Spaß an der Arbeit und mit unseren Patienten prägen unseren Alltag und unsere Mitarbeiterzufriedenheit liegt uns persönlich am Herzen.

Pflichtpraktika bei Tierarztpraxis Schützenstrasse

Folgt uns auf

Cookies (modales Fenster)

Aufgrund Ihrer Cookieeinstellungen ist dieser Inhalt nicht verfügbar. Bitte aktivieren Sie Cookies um den Inhalt anzusehen.